Die Hansestadt ist auch heute ein beliebter Shoppingort.
Einkaufen in Danzig (Gdańsk).
Danzig bietet alles was das Shopper-Herz begehrt: Von kleinen Läden mit Souveniers über Boutiquen mit Markenkleidung bis hin zu gigantischen Einkaufszentren mit Supermärkten und Fachgeschäften.
Einkaufen im historischen Ambiente.
Wer in Danzig ausgiebig einkaufen will, kann das gleich auch in historischer Atmosphäre tun. Die Große Mühle von Danzig ist heute nämlich zu einer nicht minder großen Shoppingmeile umfunktioniert worden. Hier finden sich Geschäfte, Bistros und Designershops auf drei Stockwerken, wobei man nur noch im Untergeschoss den einstigen Zweck des Gebäudes anhand der dort vorhandenen Mühlräder erahnen kann.
Einkaufen im Waffenlager.
Wer einfach nur Lebensmittel wie im Supermarkt einkaufen möchte, jedoch dies gerne innerhalb historischer Mauern tut, sollte es mit dem Danziger Zeughaus versuchen. Das Große Zeughaus der Stadt war einst ein Waffenarsenal, doch heute findet sich im Erdgeschoss ein Lebensmittelgeschäft. Die Fassade des Zeughauses ist dabei mit Giebeln, Nischen und Statuen reichhaltig verziert, sodass das Geschäft im Inneren wahrhaftig nicht über mangelhaftes Ambiente klagen kann.
Die Danziger Markthalle.
Sehr populär ist auch die Markthalle von Danzig. Äußerlich ist sie als ein Backsteinbau mit weitem quadratischem Grundriss zu erkennen, der sich direkt neben der wesentlich dunkleren Nikolaikirche befindet. Sie wurde im Jahr 1895 erbaut. Da sie von den Verwüstungen des zweiten Weltkrieges weitestgehend verschont wurde, kann man auch heute noch in ihr einkaufen gehen und sich dabei wie im späten 19. Jahrhundert fühlen. Unzählige Marktbüdchen und Geschäfte bieten hier alles an, was man im Alltag braucht. Direkt nebenan liegt der Gemüsemarkt.
Eine Spezialität der Danziger Geschäfte in Sachen Schmuck ist übrigens Bernstein. Das reicht von einfachen Accessoires bis hin zu komplexen Kunstwerken aus Bernstein, die bei den Juwelieren gekauft werden können. Auf jeden Fall stellen solche Bernsteinerzeugnisse passende Souvenirs aus Danzig dar.
Moderne Einkaufszentren.
Wer gerne Dutzende oder gleich Hunderte Geschäfte, Restaurants, Cafés und SB-Märkte an einem Ort hat, sollte die modernen Einkaufszentren in Danzig besuchen. Ein Beispiel ist Galeria Bałtycka, wo rund 200 Shops und Märkte auf anspruchsvolle Kunden warten. Darunter sind solch bekannte Marken wie Saturn, H&M, Carrefour, Pizza Hut und viele andere zu finden. Ein anderes, aber kleineres Einkaufscenter ist Morena.
Weitere Infos:
- Einkaufen in Danzig,
- Hotels in Danzig buchen,
- Firmen in Danzig,
- Sehenswürdigkeiten in Danzig,
- Videos zu Danzig.