
Breslau: Sehenswürdigkeiten der Altstadt
Denkmal einer einzigartigen Geschichte.
Sehenswürdigkeiten der Breslauer Altstadt.
Die historische Altstadt von Breslau ist nicht nur sehenswert, sondern gilt auch als das soziale und kulturelle Zentrum der Stadt. Im Altstadtviertel finden sich zahlreiche kleine Geschäfte, Restaurants, Bars und auch Galerien und Museen.
Marktplatz – strahlender Kern einer blühenden Stadt.
Als Zentrum der Altstadt gilt der belebte Marktplatz, der von barocken Fassaden eingerahmt, ein beliebter Treffpunkt der Stadtbewohner geworden ist. Die besondere Atmosphäre des Marktplatzes fasziniert auch Touristen aus aller Welt und so ist der Besuch des Marktplatzes ein Muss bei jeder Besichtigungstour durch die Breslauer Altstadt. Direkt an den Marktplatz grenzt der Salzmarkt an, der von edlen Stadtvillen umgeben in die Geschichte des polnischen Adels entführt.
Zeugnisse einer reichen Kultur.
Etwas weiter westlich ist das jüdische Viertel der Altstadt zu finden, das sich architektonisch stark von den Marktplätzen abhebt. Im Norden der Altstadt wiederum findet sich das Universitätsviertel, das durch die Universität Breslau geprägt ist. In diesem Teil, vorwiegend entlang der Kuźnica-Straße, finden sich zahlreiche günstige Restaurants und lebhafte Bars, die vorwiegend von Akademikern und Studenten besucht werden. Zudem gilt das Viertel als Tor zu den Inseln Breslaus. Die bekannteste und zugleich schönste Insel ist die Sandinsel, die mit viel Ruhe und Natur ein beliebtes Naherholungsgebiet ist.
Zudem lohnt sich ein Abstecher in den Słowackiego-Park, der als schönster Park der Stadt bekannt ist und an das jüdische Viertel angrenzt. Auch das Nationalmuseum und das Panorama Racławicka finden sich in der Altstadt sowie die Akademie der Schönen Künste und das Architekturmuseum. Der wirkliche Reiz der Altstadt zeigt sich erst bei einem ziellosen Bummel durch die Altstadtgassen.
Karte: Breslau, Altstadt.
Auf der folgenden Karte sehen Sie die Altstadt von Wrocław (Breslau):
Breslau auf einer größeren Karte anzeigen